Angler Infos
Angler Infos & Petri Heil am Illmensee

Hallo Angel- und Sportfischervereine
Immer wieder besuchen uns Gruppen von Angelvereinen oder kleine Gruppen von Freunden, um bei uns einen ruhigen und entspannten Angel-Kurzurlaub zu verbringen.
Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen – selbstverständlich auch mit größeren Gruppenzelten. Unsere Zeltwiese ist dafür hervorragend geeignet. Wasser und Stromanschluss ist vorhanden.
Der kurze Weg zum See und die gut zugänglichen Angelstellen sind für alle Petri Jünger ein überzeugendes Argument den Illmensee mal zu besuchen.
Sollten Sie auch mal mit ihrer Jungfischer-Jugendgruppe zu uns an den Illmensee wollen, würden wir uns über eine rechtzeitige Anfrage und Reservierung freuen.
ANGELKARTEN
Angelkarten erhalten Sie unter Vorlage eines gültigen Jahresfischereischeines im Rathaus Illmensee während folgender Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:15 Uhr
Dienstag zusätzlich von 14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 16:00 – 18:00 Uhr
Darüber hinaus steht dem Angler auch an Wochenenden folgende private Verkaufsstelle zu Verfügung:
Familie Hecht, Birkhofstraße 5, Illmensee, Telefon: 0 75 58/ 278 (auch Bootsvermietung)
Im M und M Markt in Illmensee, Hauptstraße – Montag bis Samstag während der Öffnungszeiten
Bootsverleih:
Ruderboote zum Angeln auf dem Illmensee können bei der folgenden Bootsvermietung geliehen werden:
Marlies Hecht, Birkhofstraße 5, 88636 Illmensee,
Telefon: 0 75 58/ 278
Weitere Infos unter
http://www.illmensee.de/index.php?id=367
www.Illmensee.de / Tourismus/ Aktivitäten/ Angeln
Fischarten
Ein artenreicher Fried- und Raubfischbestand zeichnet sowohl den Illmensee als auch den Ruschweiler-See (nur Jahreskarten) aus. Unter Raubfischanglern genießen beide Gewässer einen sehr guten Ruf wegen des reichen Bestandes an Hecht, Zander und Wels.
Friedfischangler erfreuen sich einer großen Population an Karpfen und Schleien. Darüber hinaus werden Aal, Barsch, Brachse, Rotauge und Rotfeder gefangen.
Das sehr gute natürliche Futteraufkommen lässt regelmäßig Prachtexemplare jeglicher Fischart heranwachsen und immer wieder werden Fische mit Maßen weit über dem Durchschnitt gefangen. Bis auf Karpfen und Schleien bringen alle Fischarten ihren Nachwuchs durch. Aale wandern regelmäßig aus dem Donaugebiet über den Andelsbach ein.
Darüber hinaus setzt die Gemeinde als Fischereiberechtigte jedes Jahr eine bestimmte Menge an Fischen ein. Schleien, Karpfen und Zander werden von einem Fischzuchtbetrieb bezogen, Hechte werden seit 1998 in Eigenregie großgezogen und in den See eingebracht.
Angelbestimmungen
Im Einzelnen sind die Angelbestimmungen den Angelkarten zu entnehmen. Mindestmaß und Schonzeiten orientieren sich größtenteils an den Bestimmungen der Landesfischereiordnung.
Unter anderem ist es untersagt, mehr als zwei Handangeln gleichzeitig zu benutzen und zur Nachtzeit – also eine Stunde nach Sonnenuntergang bis eine Stunde vor Sonnenaufgang – zu angeln.
Allerdings sind Aal und Welsfang bis 24:00 Uhr gestattet.
Wenn auch Sie bei uns am Illmensee einen tollen Fang gemacht haben, schicken Sie uns doch Ihr Foto zu.
Gerne auch mit Fangdetails.
Fänge von Anglern, die bei uns auf dem Platz waren und gerne immer wieder kommen

Schuppenkarpfen

Spiegelkarpfen

Wels

Spiegelkarpfen & Wels

Spiegelkarpfen